Zum Inhalt springen
Logo Handelsverband Sachsen-Anhalt
  • Start
  • News
  • Kontakt
  • Login

Postgesetz: HDE warnt vor Subunternehmerverbot und weiteren Verschärfungen

Veröffentlicht am 21. Februar 2024 | von

Postgesetz: HDE warnt vor Subunternehmerverbot und weiteren Verschärfungen

Der von der Bundesregierung geplanten Überarbeitung des Postgesetzes steht der Handelsverband Deutschland (HDE) kritisch gegenüber. Der Regierungsentwurf, der bereits am heutigen Mittwoch (21.2.) in 1. Lesung im Bundestag beraten werden soll, sieht unter anderem umfassende Vorgaben zum Marktzugang, zusätzliche Kennzeichnungspflichten für den Umgang mit Paketen mit erhöhtem Gewicht sowie weitreichende Prüf- und Überwachungspflichten im Fall […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE-Import

Wachstumschancengesetz muss zügig kommen

Veröffentlicht am 21. Februar 2024 | von

Wachstumschancengesetz muss zügig kommen

Angesichts des politischen Tauziehens um das Wachstumschancengesetz fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) mehr Entschlossenheit und eine zügige Verabschiedung auch im Bundesrat.

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE-Import

Künstliche Intelligenz: HDE fordert einheitliche und rechtssichere Umsetzung der EU-Vorgaben

Veröffentlicht am 14. Februar 2024 | von

Künstliche Intelligenz: HDE fordert einheitliche und rechtssichere Umsetzung der EU-Vorgaben

Nach der Annahme der vorläufigen Einigung zum AI-Act in den zuständigen Ausschüssen des EU-Parlaments am 13. Februar mahnt der Handelsverband Deutschland (HDE) die Wichtigkeit einer rechtssicheren und innovationsfreundlichen Umsetzung der kommenden Regelungen an. Der AI-Act hat unter anderem zum Ziel, KI-Systeme durch einen einheitlichen Rechtsrahmen zu klassifizieren und je nach Risiko mit bestimmten Anforderungen und […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE-Import

Stärkung der Wirtschaft überfällig

Veröffentlicht am 14. Februar 2024 | von

Stärkung der Wirtschaft überfällig

Der Handelsverband Deutschland (HDE) bewertet die aktuellen Diskussionen um mögliche Entlastungen für die Wirtschaft in Deutschland positiv.

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE-Import

Unfairer Wettbewerb mit Temu & Co: HDE fordert Durchsetzung von Gesetzen und Regeln

Veröffentlicht am 14. Februar 2024 | von

Unfairer Wettbewerb mit Temu & Co: HDE fordert Durchsetzung von Gesetzen und Regeln

Mit Blick auf die zahlreichen Regelverstöße chinesischer Billig-Marktplätze wie Temu fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) die Politik und die Behörden dazu auf, einen fairen Wettbewerb sicherzustellen.

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE-Import

Effizienz im unbaren Zahlungsverkehr erhalten

Veröffentlicht am 14. Februar 2024 | von

Effizienz im unbaren Zahlungsverkehr erhalten

Als sehr positiv bewertet der Handelsverband Deutschland (HDE) die Zuwächse im unbaren Zahlungsverkehr mit der girocard. Das Wachstum der installierten girocard-Terminals um 8,3 Prozent an nun über 1,1 Millionen Kassen zeige, dass der Handel dem Wunsch der Kunden nach Kartenzahlung nachkomme. Zudem zeigten jährlich 7,48 Milliarden Transaktionen, dass Verbraucher in Deutschland die girocard wie selbstverständlich […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE-Import

Bezahlkarten für Asylbewerber: HDE warnt vor überhöhten Kosten für Handelsunternehmen

Veröffentlicht am 7. Februar 2024 | von

Bezahlkarten für Asylbewerber: HDE warnt vor überhöhten Kosten für Handelsunternehmen

Mit Blick auf die immer konkreter werdenden Vorbereitungen zur Einführung einer Bezahlkarte für Asylbewerber macht der Handelsverband Deutschland (HDE) deutlich, dass bei der technischen Umsetzung die Gegebenheiten und Interessen des Einzelhandels, der die Karten am Ende als Zahlungsmittel akzeptieren soll, berücksichtigt werden müssen.

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE-Import

HDE-Prognose: 5000 Geschäfte schließen 2024 für immer ihre Türen

Veröffentlicht am 7. Februar 2024 | von

HDE-Prognose: 5000 Geschäfte schließen 2024 für immer ihre Türen

Die Lage vieler Innenstädte in Deutschland verschlechtert sich zusehends. Nach Prognose des Handelsverbandes Deutschland (HDE) werden im Jahr 2024 nochmals 5000 Geschäfte ihre Türen für immer schließen.

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE-Import

HDE-Konsumbarometer im Februar: Verbraucherstimmung stabilisiert sich auf niedrigem Niveau

Veröffentlicht am 5. Februar 2024 | von

HDE-Konsumbarometer im Februar: Verbraucherstimmung stabilisiert sich auf niedrigem Niveau

Nachdem sich das HDE-Konsumbarometer im Januar deutlich nach unten bewegt hatte, stabilisiert sich die Verbraucherstimmung im Februar. Die Kurve bewegt sich eher seitwärts, die negative Entwicklung zu Jahresbeginn war nicht der Start eines weiteren Abwärtstrends. Insgesamt bleibt die Verbraucherstimmung damit weiterhin hinter den Werten von vor der Corona-Krise zurück.

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE-Import

EU-Lieferkettenrichtlinie droht das Scheitern: HDE sieht in aktueller Fassung große rechtliche Risiken für Unternehmen

Veröffentlicht am 1. Februar 2024 | von

EU-Lieferkettenrichtlinie droht das Scheitern: HDE sieht in aktueller Fassung große rechtliche Risiken für Unternehmen

Angesichts der aktuellen Diskussion um ein mögliches Scheitern der EU-Lieferkettenrichtlinie macht der Handelsverband Deutschland (HDE) deutlich, dass die aktuell zur Abstimmung vorliegende Fassung zu unverhältnismäßigen Haftungsrisiken für Unternehmen führt und im Ergebnis vor allem Mittelständler überfordern würde. Der Verband unterstützt deshalb die ablehnende Position des Bundesjustizministers sowie des Bundesfinanzministers.

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE-Import

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
HDE Facebook HDE Twitter Handelsverband Deutschland

© Copyright 2021 Handelsverband Sachsen-Anhalt

Impressum I Datenschutz