Zum Inhalt springen
Logo Handelsverband Sachsen-Anhalt
  • Start
  • News
  • Kontakt
  • Login

Weihnachtsgeschenke: Regelungen für Gutscheine und Umtausch

Veröffentlicht am 27. Dezember 2023 | von

Weihnachtsgeschenke: Regelungen für Gutscheine und Umtausch

Wie bereits in den vergangenen Jahren bleiben Gutscheine auch 2023 das beliebteste Weihnachtsgeschenk, gefolgt von Spielwaren, Büchern und Schreibwaren. Das zeigt eine Umfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE). Wer einen nicht ausdrücklich befristeten Gutschein unter dem Weihnachtsbaum liegen hatte, kann ihn im Geltungszeitraum von drei Jahren ab Ende des Kaufjahres einlösen. In diesem Jahr gekaufte, unbefristete […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE-Import

Feuerwerksverkauf ab 28. Dezember 2023

Veröffentlicht am 27. Dezember 2023 | von

Feuerwerksverkauf ab 28. Dezember 2023

Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk beginnt dieses Jahr am 28. Dezember. Da Silvester in diesem Jahr auf einen Sonntag fällt, sind Raketen, Party-Knaller, Schwärmer, Bengal-Artikel und anderes sogenanntes Kleinfeuerwerk der Kategorie 2 bis zum 30. Dezember 2023 im Handel erhältlich.

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE-Import

Tarifrunde im Einzelhandel: Arbeitgeber bieten mit Verhandlungstermin am 28. Dezember in Hamburg letzten Einigungsversuch für dieses Jahr an

Veröffentlicht am 21. Dezember 2023 | von

Tarifrunde im Einzelhandel: Arbeitgeber bieten mit Verhandlungstermin am 28. Dezember in Hamburg letzten Einigungsversuch für dieses Jahr an

Nach mehr als 60 ergebnislosen Tarifrunden in den verschiedenen Tarifgebieten des Einzelhandels und dem ohne Annäherung zu Ende gegangenen Spitzengespräch von Handelsverband Deutschland (HDE) und ver.di in Berlin bieten die Arbeitgeber mit einem Verhandlungstermin am 28. Dezember 2023 in Hamburg eine letzte Möglichkeit für eine Einigung noch in diesem Jahr an.

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE-Import

HDE warnt vor Folgen einer Verschärfung des Postgesetzes

Veröffentlicht am 20. Dezember 2023 | von

HDE warnt vor Folgen einer Verschärfung des Postgesetzes

Die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geplante grundlegende Überarbeitung des Postgesetzes bewertet der Handelsverband Deutschland (HDE) kritisch. Der Referentenentwurf sieht unter anderem umfassende Vorgaben zur Überwachung von Subunternehmern sowie zusätzliche Etikettierungs- und Kennzeichnungspflichten für den Umgang mit Paketen mit erhöhtem Gewicht vor.

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE-Import

EU-Verpackungsverordnung: Ausnahmen für bestehende Pfandsysteme beibehalten

Veröffentlicht am 20. Dezember 2023 | von

EU-Verpackungsverordnung: Ausnahmen für bestehende Pfandsysteme beibehalten

Nachdem der EU-Ministerrat am Montag seine Positionierung zur EU-Verpackungsverordnung gefunden hat, bekräftigt der Handelsverband Deutschland (HDE) seine Forderung, bestehende Pfandsysteme von den neuen Verpflichtungen auszunehmen. Dabei geht es vor allem um den Schutz des in Deutschland bewährten DPG-Pfandlogos, welches das Rückgrat des Einwegpfandsystems darstellt. Mit der europäischen Verordnung will der Gesetzgeber unter anderem neue Vorgaben […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE-Import

Handelsimmobilienkongress Deutschland: Schlüsselakteure ziehen an einem Strang – HDE, GCSP und EHI schließen Kooperationspartnerschaft mit ZIA

Veröffentlicht am 20. Dezember 2023 | von

Handelsimmobilienkongress Deutschland: Schlüsselakteure ziehen an einem Strang – HDE, GCSP und EHI schließen Kooperationspartnerschaft mit ZIA

Der Handelsimmobilienkongress Deutschland (HIK) wird auf eine noch breitere Basis gestellt. Handelsverband Deutschland (HDE), German Council of Shopping Places (GCSP) sowie das EHI Retail Institute hatten schon im April diesen Jahres Zeichen gesetzt, als sie gemeinsam den HIK veranstalteten. Mit über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war er sehr erfolgreich.

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE-Import

Stadtimpulse: Best-Practice-Datenbank wächst auf 100 Projekte zur Innenstadtentwicklung

Veröffentlicht am 20. Dezember 2023 | von

Stadtimpulse: Best-Practice-Datenbank wächst auf 100 Projekte zur Innenstadtentwicklung

Der im Frühjahr 2021 vom Handelsverband Deutschland (HDE) gemeinsam mit dem Deutschen Städtetag (DST), dem Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB) sowie der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland (bcsd) und der CIMA Beratung + Management GmbH initiierte Best-Practice-Datenpool Stadtimpulse ist auf inzwischen 100 Projekte aus der Stadtentwicklung angewachsen. Unter www.unsere-stadtimpulse.de sind zertifizierte Innenstadtprojekte zusammengestellt, die bewährte […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE-Import

Woche vor dem dritten Advent: Bislang enttäuschendes Weihnachtsgeschäft geht in den Endspurt

Veröffentlicht am 17. Dezember 2023 | von

Woche vor dem dritten Advent: Bislang enttäuschendes Weihnachtsgeschäft geht in den Endspurt

Eine Woche vor Heiligabend hofft der Einzelhandel nach einem bislang schwachen Weihnachtsgeschäft auf einen erfolgreichen Endspurt. Mit dem bisherigen Verlauf des Weihnachtsgeschäfts sind zwei Drittel der Händlerinnen und Händler unzufrieden. Nur jedes sechste Unternehmen blickt zufrieden auf die vergangenen Wochen zurück. Das zeigt eine aktuelle Trendumfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter mehr als 350 Handelsunternehmen.

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE-Import

Tarifverhandlungen in Mitteldeutschland: JA! Zum Angebot der Arbeitgeber!

Veröffentlicht am 15. Dezember 2023 | von admin

Tarifverhandlungen in Mitteldeutschland: JA! Zum Angebot der Arbeitgeber!

Die Arbeitgeber haben ihr Angebot im November 2023 zum dritten Mal nachgebessert. Weitere Verhandlungstermine wird es geben, wenn ver.di signalisiert, „prinzipiell“ und „in den Grenzen“ dieses Angebots mit uns Arbeitgebern zu Ende zu verhandeln.

Weiterlesen
Veröffentlicht in Allgemein, HDE-Import

Mittelstand fordert: Entwurf einer EU-Zahlungsverzugsverordnung zurückziehen

Veröffentlicht am 15. Dezember 2023 | von

Mittelstand fordert: Entwurf einer EU-Zahlungsverzugsverordnung zurückziehen

Der Handelsverband Deutschland (HDE) und acht weitere Verbände der mittelständischen Wirtschaft haben die EU-Kommission mit einem aktuell vorgelegten Positionspapier aufgefordert, den Entwurf einer Zahlungsverzugsverordnung zurückzuziehen, mindestens aber grundlegend zu überarbeiten.

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE-Import

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
HDE Facebook HDE Twitter Handelsverband Deutschland

© Copyright 2021 Handelsverband Sachsen-Anhalt

Impressum I Datenschutz