Zum Inhalt springen
Logo Handelsverband Sachsen-Anhalt
  • Start
  • News
  • Kontakt
  • Login

Sechs Monate Verweigerungshaltung der Gewerkschaft ver.di: Arbeitgeber ziehen bei Tarifverhandlungen im Einzelhandel die Notbremse – Spitzengespräch gefordert

Veröffentlicht am 6. November 2023 | von

Sechs Monate Verweigerungshaltung der Gewerkschaft ver.di: Arbeitgeber ziehen bei Tarifverhandlungen im Einzelhandel die Notbremse – Spitzengespräch gefordert

In den seit einem halben Jahr laufenden Tarifverhandlungen für den Einzelhandel sieht der Handelsverband Deutschland (HDE) für die Arbeitgeberseite keinen Sinn mehr in weiteren Gesprächsterminen mit den Landeskommissionen der Gewerkschaft. Deshalb fordert der HDE schnellstmöglich ein Spitzengespräch mit ver.di auf Bundesebene, um die Verweigerungshaltung der Gewerkschaft zu durchbrechen. Bis dahin haben die Handelsverbände beschlossen, für […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE-Import

HDE-Konsumbarometer im November: Verbraucherstimmung wird schlechter – Sparneigung steigt

Veröffentlicht am 6. November 2023 | von

HDE-Konsumbarometer im November: Verbraucherstimmung wird schlechter – Sparneigung steigt

Trotz einer gewissen Stabilisierung in der Gesamtwirtschaft sinkt die Stimmung der Verbraucher in Deutschland im November nach zwölf Monaten zum ersten Mal wieder spürbar. Das zeigt das aktuelle HDE-Konsumbarometer. Die zarten Ansätze einer Erholung aus den Sommermonaten sind damit wieder Makulatur. Vom privaten Konsum sind folglich im laufenden Jahr keine Wachstumsimpulse mehr zu erwarten.

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE-Import

Beschäftigung im Einzelhandel unter Druck

Veröffentlicht am 1. November 2023 | von

Beschäftigung im Einzelhandel unter Druck

Obwohl die Gesamtbeschäftigung im deutschen Einzelhandel im Vergleich zum Vorjahr (Stichtag: 31.03.2022) weiterhin stabil und sogar nochmals um rund 0,2 Prozent angewachsen ist, warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) vor einer Überlastung der Branche durch unverhältnismäßige Lohn- und Gehaltsforderungen der Gewerkschaft ver.di im bereits seit sechs Monaten andauernden Tarifkonflikt. Denn die genaue Analyse der aktuellen Daten […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE-Import

HDE: Versorgung in der Fläche nur mit Lkw möglich – Förderung von E-Lkw muss bleiben

Veröffentlicht am 1. November 2023 | von

HDE: Versorgung in der Fläche nur mit Lkw möglich – Förderung von E-Lkw muss bleiben

Der Handelsverband Deutschland (HDE) kritisiert die Pläne der Bundesregierung, die Ausgaben für das Förderprogramms KsNI für E-LKW massiv zu kürzen. „Eine Kürzung der Mittel gefährdet die Umstellung auf E-LKWs in der Logistik des Einzelhandels“, warnt Michael Reink, HDE-Bereichsleiter für Verkehrspolitik. Der Einzelhandel unterstütze die Transformation des Güterverkehres hin zu emissionsfreien Fahrzeugen. Dabei sei auch eine […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE-Import

BGH-Entscheidung zur Preisauszeichnung pfandpflichtiger Waren gibt Einzelhandel Rechtssicherheit

Veröffentlicht am 1. November 2023 | von

BGH-Entscheidung zur Preisauszeichnung pfandpflichtiger Waren gibt Einzelhandel Rechtssicherheit

Die Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) zur Preisauszeichnung pfandpflichtiger Waren bewertet der Handelsverband Deutschland (HDE) positiv. Wie nach der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 29. Juni 2023 zu erwarten war, kann die marktübliche und in der Preisangabenverordnung ausdrücklich vorgesehene Preisauszeichnung pfandpflichtiger Waren nun auch in Zukunft weiter praktiziert werden. Eine Sicherheitsleistung, wie beispielsweise das Flaschenpfand, […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE-Import

EU-Verpackungsverordnung: HDE sieht Ergebnis der Abstimmungen im Umweltausschuss des Europäischen Parlaments kritisch

Veröffentlicht am 25. Oktober 2023 | von

EU-Verpackungsverordnung: HDE sieht Ergebnis der Abstimmungen im Umweltausschuss des Europäischen Parlaments kritisch

Nach den gestrigen Abstimmungen im Umweltausschuss des Europäischen Parlaments (ENVI) über die neue EU-Verpackungsverordnung betont der Handelsverband Deutschland (HDE), dass die Nutzung von nachweislich ökologisch vorteilhaften Verpackungsformaten auch künftig nicht eingeschränkt werden darf. Die Abgeordneten des ENVI stimmten unter anderem für feste Vorgaben zur Nutzung von Mehrweglösungen sowie für ein Verbot bestimmter Einwegverpackungen. Durch die […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE-Import

Digitaler Euro: Einzelhandel unterstützt EZB-Entscheidung für Einleitung nächster Phase

Veröffentlicht am 25. Oktober 2023 | von

Digitaler Euro: Einzelhandel unterstützt EZB-Entscheidung für Einleitung nächster Phase

Dass die Europäische Zentralbank (EZB) in dieser Woche die Einleitung der Realisierungsphase zum digitalen Euro bekanntgegeben hat, ist aus Sicht des Handelsverbandes Deutschland (HDE) ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Nach einer zweijährigen Untersuchungsphase signalisiert die EZB damit, dass die Einführung einer digitalen europäischen Währung weiterhin angestrebt wird. „Wünschenswert wäre ein deutlicheres Bekenntnis der […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE-Import

HDE mahnt zu verhältnismäßigem und praxistauglichem Recht auf Reparatur

Veröffentlicht am 25. Oktober 2023 | von

HDE mahnt zu verhältnismäßigem und praxistauglichem Recht auf Reparatur

Der im EU-Parlament zuständige Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz hat heute seinen Bericht zum Richtlinienentwurf der Europäischen Kommission für ein sogenanntes Recht auf Reparatur angenommen. Der Handelsverband Deutschland (HDE) warnt davor, die praktische Umsetzbarkeit nicht aus den Augen zu verlieren. Handelsunternehmen sollten nicht mit Herstellerpflichten belegt werden. Ziel der Kommission ist es, dass im Rahmen […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE-Import

EU-Verpackungsverordnung: Einzelhandel setzt bereits heute auf sinnvolle und ökologisch vorteilhafte Verpackungen

Veröffentlicht am 24. Oktober 2023 | von

EU-Verpackungsverordnung: Einzelhandel setzt bereits heute auf sinnvolle und ökologisch vorteilhafte Verpackungen

Vor den heutigen Abstimmungen im Umweltausschuss des EU-Parlaments über die neue EU-Verpackungsverordnung betont der Handelsverband Deutschland (HDE), dass die Nutzung von Verpackungsformaten, die ihre ökologische Vorteilhaftigkeit nachweisen können, auch künftig nicht eingeschränkt werden darf. Mit der europäischen Verordnung will der Gesetzgeber neue Vorgaben zur Nutzung von Mehrweglösungen machen, zudem bestimmte Verpackungen aus Einwegplastik verbieten und […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE-Import

EU-Zahlungsverzugsverordnung: Ablehnende Stellungnahme des Bundesrats ganz auf Linie des Einzelhandels

Veröffentlicht am 20. Oktober 2023 | von

EU-Zahlungsverzugsverordnung: Ablehnende Stellungnahme des Bundesrats ganz auf Linie des Einzelhandels

Die heute vom Bundesrat verabschiedete Stellungnahme zum Entwurf einer neuen EU-Verordnung zur Bekämpfung des Zahlungsverzugs im Geschäftsverkehr findet Unterstützung und Zustimmung beim Handelsverband Deutschland (HDE). Mit dem Verordnungsentwurf will die EU-Kommission die Möglichkeiten zur Vereinbarung von Zahlungsfristen im Geschäftsverkehr erheblich einschränken. „Schon der Titel des Entwurfs führt die Bürger in die Irre, da damit nicht […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE-Import

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
HDE Facebook HDE Twitter Handelsverband Deutschland

© Copyright 2021 Handelsverband Sachsen-Anhalt

Impressum I Datenschutz