Zum Inhalt springen
Logo Handelsverband Sachsen-Anhalt
  • Start
  • News
  • Kontakt
  • Login

Baurechtsnovelle: HDE fordert Überarbeitung der Lärmvorschriften

Veröffentlicht am 18. Oktober 2023 | von

Baurechtsnovelle: HDE fordert Überarbeitung der Lärmvorschriften

Der Handelsverband Deutschland (HDE) betont die Bedeutung der zurzeit von der Bundesregierung erarbeiteten Novelle des Baurechts. Wichtig ist aus Sicht des Verbandes insbesondere, dass in diesem Zuge auch die Technische Anleitung Lärm (TA-Lärm) überarbeitet wird. Angemessene und praxisorientierte Lärmvorschriften sind die Voraussetzung für die Gestaltung multifunktionaler Innenstädte. „Um Multifunktionalität in unsere Innenstädte zu holen, sollten […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE-Import

Künstliche Intelligenz: HDE spricht sich klar für Beibehaltung des risikobasierten Ansatzes im AI-Act aus

Veröffentlicht am 18. Oktober 2023 | von

Künstliche Intelligenz: HDE spricht sich klar für Beibehaltung des risikobasierten Ansatzes im AI-Act aus

Mit Blick auf die laufenden Trilogverhandlungen zum Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Regulierung von künstlicher Intelligenz (KI), den sogenannten AI-Act, fordert der Handelsverband Deutschland (HDE), den risikobasierten Ansatz nicht aus den Augen zu verlieren. Der vorgeschlagene AI-Act hat unter anderem zum Ziel, KI-Systeme durch einen einheitlichen Rechtsrahmen zu klassifizieren und je nach Risiko mit […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE-Import

Halloween immer populärer: Einzelhandel erwartet zum Gruselfest Rekordumsatz von 480 Millionen Euro

Veröffentlicht am 12. Oktober 2023 | von

Halloween immer populärer: Einzelhandel erwartet zum Gruselfest Rekordumsatz von 480 Millionen Euro

Halloween wird in Deutschland immer populärer. So geben in einer aktuellen vom Handelsverband Deutschland (HDE) beauftragten Studie deutlich mehr Menschen als 2019 an, gezielt Waren zu Halloween kaufen zu wollen. Dementsprechend wachsen auch die Umsätze der Handelsunternehmen zu diesem Anlass deutlich. Den aktuellen Daten nach planen 13,5 Prozent der Befragten in den Geschäften des stationären […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE-Import

Omnichannel ist Erfolgsrezept für Händlerinnen und Händler

Veröffentlicht am 11. Oktober 2023 | von

Omnichannel ist Erfolgsrezept für Händlerinnen und Händler

Mit Blick auf die voranschreitende Digitalisierung bekräftigt der Handelsverband Deutschland (HDE) die Bedeutung von Omnichannel-Konzepten für den Einzelhandel. Der HDE sieht insbesondere in der Schaffung von Plattformen zum Teilen von Informationen und Erfahrungsberichten eine zentrale Maßnahme, um die Digitalisierung für möglichst viele Händlerinnen und Händler greifbar zu machen. In der von HDE, EHI Retail Institute […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE-Import

HDE-Konsumbarometer im Oktober: Verbraucherstimmung steigt leicht an, bleibt aber verhalten

Veröffentlicht am 2. Oktober 2023 | von

HDE-Konsumbarometer im Oktober: Verbraucherstimmung steigt leicht an, bleibt aber verhalten

Die Stimmung der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland verbessert sich im Oktober etwas. Das geht aus dem aktuellen Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hervor. Demnach legt der Index im Vergleich zum Vormonat zu und erreicht das Niveau, auf dem er sich zuletzt Anfang 2022 und damit vor Beginn des russischen Angriffskrieges in der Ukraine bewegt […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE-Import

Vorschlag der EU-Kommission: HDE sieht geplante Änderungen zu Zahlungsfristen kritisch

Veröffentlicht am 27. September 2023 | von

Vorschlag der EU-Kommission: HDE sieht geplante Änderungen zu Zahlungsfristen kritisch

Der am 12. September von der Europäischen Kommission vorgestellte Vorschlag für eine Verordnung zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr sieht unter anderem vor, den Unternehmen ausnahmslos die Möglichkeit zu nehmen, Zahlungsfristen von mehr als 30 Tagen zu vereinbaren. Der Handelsverband Deutschland (HDE) befürchtet hierdurch eine starke Beeinträchtigung der etablierten Zahlungspraktiken im Handel. Die Aushandlung verlässlicher […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE-Import

Mauterhöhung für kleine Nutzfahrzeuge trifft Handel

Veröffentlicht am 27. September 2023 | von

Mauterhöhung für kleine Nutzfahrzeuge trifft Handel

Die geplante Änderung des Mautgesetzes steht bereits seit Bekanntwerden in der Kritik. Auch der Handelsverband Deutschland (HDE) sieht in der vorgesehenen Gesetzesänderung eine Maßnahme mit verfehlter Lenkungswirkung, da Lkw mit alternativen Antrieben kaum verfügbar sind. Insbesondere die geplante Einbeziehung der kleinen Nutzfahrzeuge ab 3,5 Tonnen in die Mautpflicht zeigt aus Sicht des Verbandes, dass die […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE-Import

HDE spricht sich für Aussetzung der Berichtspflichten bei deutschem Lieferkettengesetz aus

Veröffentlicht am 20. September 2023 | von

HDE spricht sich für Aussetzung der Berichtspflichten bei deutschem Lieferkettengesetz aus

Den Vorschlag von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck für eine Entlastung der Unternehmen in Deutschland bei der Umsetzung des Lieferkettengesetzes bewertet der Handelsverband Deutschland (HDE) positiv. Bei der Umsetzung des deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) die Berichtspflichten auszusetzen und darauf hinzuwirken, dass die Unternehmen nach Verabschiedung der entsprechenden EU-Richtlinie nur nach europäischem Recht berichten müssen, ist aus Sicht des […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE-Import

Handel fordert Planungssicherheit für Betrieb schwerer Lkw

Veröffentlicht am 20. September 2023 | von

Handel fordert Planungssicherheit für Betrieb schwerer Lkw

Der Handelsverband Deutschland (HDE) bekräftigt seine Forderung nach mehr Planungssicherheit beim Betrieb schwerer Lkw. Laut Verband sind Handelsbranche und Logistikdienstleister trotz intensiver Bemühungen zur Gestaltung der Transformation in der Transportlogistik hin zu elektrischen Antrieben für einen längeren Zeitraum weiterhin auf konventionelle Antriebe in schweren Lkw angewiesen. „Weder Lade- und Tankinfrastruktur noch entsprechende Fahrzeuge mit Batterie- […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE-Import

Gewerkschaft blockiert Tarifrunde im Einzelhandel: HDE empfiehlt Unternehmen vorgezogene Lohnsteigerung

Veröffentlicht am 18. September 2023 | von

Gewerkschaft blockiert Tarifrunde im Einzelhandel: HDE empfiehlt Unternehmen vorgezogene Lohnsteigerung

Angesichts der auch nach mehr als 50 Verhandlungsrunden andauernden Blockade der Tarifrunde im Einzelhandel empfiehlt der Handelsverband Deutschland (HDE) den tarifgebundenen Handelsunternehmen nun eine Entgelterhöhung ohne Tarifabschluss. Die Arbeitgeber setzen auf diese Weise ein klares Zeichen für ihre hohe Wertschätzung gegenüber den Beschäftigten. Die Unternehmensvertreter hatten bereits zum Verhandlungsauftakt im April 2023 ein Angebot unterbreitet […]

Weiterlesen
Veröffentlicht in HDE-Import

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
HDE Facebook HDE Twitter Handelsverband Deutschland

© Copyright 2021 Handelsverband Sachsen-Anhalt

Impressum I Datenschutz